blinder Gehorsam

blinder Gehorsam
obediencia ciega

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Blinder Gehorsam — Als Kadavergehorsam bezeichnet man einen Gehorsam, bei dem der Gehorchende sich einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft. Verwandt ist der Begriff des blinden Gehorsams, demzufolge der Gehorchende sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehorsam — ist prinzipiell das Befolgen von Geboten oder Verboten durch entsprechende Handlungen oder Unterlassungen. Das Wort leitet sich (ähnlich wie Gehorchen) von Gehör, horchen, hinhören ab und kann von einer rein äußerlichen Handlung bis zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehorsam — Gehorsam, 1) die Unterwerfung unter den Willen eines Höheren od. Vorgesetzten aus Gründen od. Gewohnheit u. aus Furcht vor Strafe.[73] In der christlichen Ethik bildet der G. gegen Gott die Grundlage aller Pflichten der Menschen überhaupt u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gehorsam — anständig; untertänig; brav; konditioniert; folgsam; artig; pflichtgemäß; pflichtbewusst; treu; willig; gefügig; hündisch; …   Universal-Lexikon

  • Gehorsam — Ge·họr·sam der; s; nur Sg; ein gehorsames Verhalten <blinder (= absoluter, unkritischer) Gehorsam; (jemandem) Gehorsam leisten, den Gehorsam verweigern; unbedingten Gehorsam (von jemandem) fordern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kadavergehorsam — Ka|da|ver|ge|hor|sam [ka da:vɐgəho:ɐ̯za:m], der; s (abwertend): blinder Gehorsam; das Ausführen eines Befehls ohne Widerspruch: in der Nazizeit war Kadavergehorsam an der Tagesordnung. * * * Ka|da|ver|ge|hor|sam 〈[ vər ] m.; s; unz.〉 blinder… …   Universal-Lexikon

  • Ungehorsam — Das Wort Gehorsam leitet sich (ähnlich wie Gehorchen) von Gehör, horchen, hinhören ab und kann von einer rein äußerlichen Handlung bis zu einer inneren Haltung reichen. Gehorsam ist prinzipiell das Befolgen von Geboten oder Verboten durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Blind — Blind, er, este, adj. et adv. des Gesichtes, oder der Werkzeuge des Sehens beraubt. 1. Eigentlich. Blind seyn. Auf einem Auge, auf beyden Augen blind seyn. Ein blinder Mann. Sprichw. Ein blinder Mann ein armer Mann, weil die Blindheit in der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fleisskärtchen — Als Fleißkärtchen, auch Fleißbildchen oder Lobzettel bezeichnet man in der Pädagogik eine als Belohnung vergebene Karte, die den Schüler positiv zum Lernen motivieren soll. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Die Fleißkärtchen heute 3 Verwandtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Fleißbildchen — Als Fleißkärtchen, auch Fleißbildchen oder Lobzettel bezeichnet man in der Pädagogik eine als Belohnung vergebene Karte, die den Schüler positiv zum Lernen motivieren soll. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Die Fleißkärtchen heute 3 Verwandtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Fleißkärtchen — Als Fleißkärtchen, auch Fleißbildchen oder Lobzettel bezeichnet man in der Pädagogik eine als Belohnung vergebene Karte, die den Schüler zum Lernen motivieren soll. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Die Fleißkärtchen heute 3 Verwandtes …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”